Aussehen: | Die Raupe ist schwarz bis dunkelgrau und trägt am Kopf und an den beiden folgenden Segmenten auffällig weiße Flecken. |
Lebensraum: | Die Raupen ernähren sich von Laub verschiedener Lonicera-Arten, insbesondere von Lonicera xylosteum (Rote Heckenkirsche). Vornehmlich in Laubwäldern aber auch in Gärten und Parks, wo die Nahrungspflanzen vorhanden sind. Die Raupe verspinnt ein Laubblatt von wo aus sie z. Teil in Fensterfraß das Umfeld abfrisst. |
Vorkommen: | Mittel-, Nord- und Osteuropa |
Flugzeit: | Mai - Anfang Juni |
Gefährdung: | |
Erstbeschreibung: | Linnaeus, 1758 Literatur & Quellen: Synonyme & andere Kombinationen: Phalaena (Tinea) mouffetella | Linnaeus, 1758 [Originalkombination] Athrips pedisequella | [Denis & Schiffermüller], 1775 Tinea pedisequella | Hübner, 1796 Recurvaria punctifera | Haworth, 1828 |